Tony Clarke

kanadischer Historiker; Alternativer Nobelpreis 2005 für den Einsatz für gerechten Handel und für das Grundrecht auf sauberes Wasser für alle Menschen (zus. mit Maude Barlow)

* 1944

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 44/2006

vom 4. November 2006 (hy)

Herkunft

Tony Clarke wurde 1944 in Kanada geboren. Er wuchs in Chilliwalk auf.

Ausbildung

Nach Abschluss der Chilliwalk Senior Secondary School studierte C. Geschichte an der University von British Columbia und an der University von Chicago, wo er 1974 mit einer Dissertation zum Thema "The Color and the American Metropolis: A Search for a Form of Ministry in the Aftermath of the Civil Rights Movement in Chicago" promovierte.

Wirken

Nach Abschluss seiner Ausbildung arbeitete C. 21 Jahre lang für die amerikanische katholische Bischofskonferenz, zuständig für den Bereich Sozialpolitik.

C. war Vorsitzender der Aktion Canada Network, eines Zusammenschlusses von politischen Gruppierungen und Aktivisten, die sich 1987 gegen das kanadisch-amerikanische Freihandelsabkommen wandte, die in Kanada für massive soziale Schieflagen und wirtschaftliche Veränderungen sorgte. Sein Engagement kostete ihn seine Anstellung bei der Kirche, worauf er 1995 mit der Veröffentlichung der Streitschrift "Behind the Mitre: The Moral Leadership Crisis in the Canadian Catholic Church" reagierte.

Nach zehn Jahren des ...